Du möchtest die neuesten Beiträge vom Blog bekommen?

Darum ist dein Hund dein bester Freund in der Corona-Krise

Geschrieben von Adaptil, veröffentlicht am 23 Juli 2020

Warum dein Hund dein bester Verbündeter während der Ausgangsbegrenzung ist? Entdecke die 4 hündischen Superkräfte gegen den Social-Distancing-Blues!

Egal, ob alleine oder mit Familie zu Hause - dein Hund ist vermutlich der Einzige, der 24 Stunden am Tag für dich da ist. Dies ist eine erstklassige Hilfe in dieser nicht ganz einfachen Zeit, denn so ist für bedingungslose Liebe, gute Laune und Schwanzwedeln gesorgt.

Dein Hund hat die Superkraft, dir zuzuhören

Je nach Charakter deines Hundes kann der Grad der Interaktion etwas variieren. Während sich manche Hunde stundenlang mit euch unterhalten werden, haltet ihr in anderen Fälle eher einen Monolog. Dies ist aber in diesen Tagen trotzdem ein gutes Mittel gegen die Einsamkeit.

Das Tolle daran: Dein Hund wird dir immer zustimmen, egal was du sagst.

Der Hund, der beste Freund in der Coronakrise

Dein Hund hat die Superkaft, dir den Stress zu nehmen

Sind wir mal ehrlich: DAS ist heutzutage tatsächlich eine Superkraft! Ihr könnt mehrmals am Tag eine ausgiebige Streicheleinheit genießen.

Denk dran, dass das Streicheln deines Hundes in Ordnung ist (solange man sich danach die Hände wäscht und nasse Küsse vermeidet) und zur Beruhigung und Entspannung beiträgt (dies ist sogar wissenschaftlich bestätigt).

ADAPTIL Calm Verdampfer

Wenn du von zu Hause arbeitest und dein Hund von Zeit zu Zeit in der Nähe deines Schreibtisches auftaucht und dich zum Kuscheln oder Spielen auffordert, bietet dies mindestens zwei unmittelbare Vorteile:

Er bringt dich zum Lächeln und zwingt dich zu einer wohlverdienten Arbeitspause.

Und nicht zuletzt wird jede stressige Nachricht mit einem pelzigen Kopf auf dem Schoß viel leichter verdaulich.

Hund liegt auf Schoß während Mann arbeitet

Dein Hund hat die Superkraft, dich zu unterhalten

Mit deinem Hund zu spielen ist viel besser als Netflix und kann eine Menge Spaß machen!

Wenn dir Ideen für Spiele fehlen, haben wir in unserem Blogartikel So vermeidest du, dass dein Hund das Alleinbleiben verlernt einige Vorschläge für dich. Denke außerdem daran, dass, wenn dein Hund jetzt weniger Zugang zu Aktivitäten draußen hat, das Spielen mit ihm unerlässlich ist, um ihn mental zu stimulieren.

Produkte ADAPTIL

Wenn auch deine Kinder zu Hause festsitzen, bieten sich natürlich auch gemeinsame Spiele an!

Kind schiebt Hund in Wagen durch die Wohnung

Dein Hund hat die Superkraft, dich gesund zu halten

Wenn man so viel daheim ist, kann sich das auf die Gesundheit auswirken, da man möglicherweise zu viele Stunden sitzt, vor dem Fernseher klebt oder am Computer arbeitet, d.h. viel weniger aktiv ist als normal.

Die gute Nachricht diesbezüglich ist: Dein Hund lässt dich nicht im Stich!

Dank deines pelzigen Freundes wirst du eine gesunde Routine bei den täglichen Spaziergängen im Freien beibehalten. Auch wenn sie vielleicht etwas kürzer als gewöhnlich sind, ist es immer noch eine gesundheitsrelevante Gewohnheit, etwas frische Luft zu schnappen.

Es kann zwar auch verlockend sein, in diesen Tagen extra lange Spaziergänge zu machen, aber hier solltet ihr euch nach eurer Fellnase richten: Einige unserer älteren Hundefreunde, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, sind eher mit einem langsamen, kurzen Spaziergang zufrieden.

Sehen wir also die positive Seite dieser Situation: Dank Corona ist bei vielen der Traum, ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen, endlich Wirklichkeit geworden!

Hund mit Leine in Maul

Aber denk dran, dass alle Superhelden auch eine Schwäche haben: Auch wenn dein Hund so viele Superkräfte hat, vergiss nicht, dass diese Situation auch für ihn ungewohnt und stressig sein kann. Hier geht’s zur Website, wo du erfährst, wie ADAPTIL helfen kann!

Teile auf Facebook, wie dein Hund dir mit seinen Superkräften hilft, mit dem Hashtag #adaptilathome

Bleibt gesund!

Dein ADAPTIL Team

#adaptilathome

 


Das könnte dich auch interessieren...

Mehr Infos zum ADAPTIL Calm Verdampfer

Blogartikel Kann mein Hund COVID19 bekommen oder übertragen?

Blogartikel Der Einfluss der Corona-Krise auf Hunde | Eine Studie von ADAPTIL

Blogartikel So vermeidest du, dass dein Hund das Alleinbleiben verlernt

Blogartikel Hunde beschäftigen | So bleibt dein Vierbeiner aktiv und ausgelastet

Blogartikel Dein Hund ist sehr anhänglich? Das kannst du tun!

Blogartikel Bellen beim Telefonieren | 6 Tipps für ein ruhiges Telefonat

Blogartikel So bereitest du deinen Hund auf die Zeit nach dem Homeoffice vor

Blogartikel Welpen sozialisieren | Tipps für Zuhause

 

Freuen uns über deinen Kommentar

Du möchtest die neuesten Beiträge vom Blog bekommen?